Bearbeiten von „Teebeutel“

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version

Dein Text

Zeile 11: Zeile 11:


Auch wie mit einem Teebeutel nach der Ziehzeit umgegangen wird, gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Obwohl dieser in der Regel nass aus dem Sud gezogen und entsorgt werden sollte, wird er oft zuvor noch ausgedrückt.<ref>[https://www.teetalk.de/forums/topic/1104-wie-mit-dem-teebeutel-umgehen-nach-der-ziehzeit/ Wie mit dem Teebeutel danach umgehen (TeeTalk)]</ref>
Auch wie mit einem Teebeutel nach der Ziehzeit umgegangen wird, gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Obwohl dieser in der Regel nass aus dem Sud gezogen und entsorgt werden sollte, wird er oft zuvor noch ausgedrückt.<ref>[https://www.teetalk.de/forums/topic/1104-wie-mit-dem-teebeutel-umgehen-nach-der-ziehzeit/ Wie mit dem Teebeutel danach umgehen (TeeTalk)]</ref>
== Vorteile und Nachteile ==
Der Teebeutel bietet eine einfache Möglichkeit, portionierten Tee zu transportieren, einfach zum Zubereiten und zu Entsorgen. In der Regel reichen alltägliche Küchenutensilien wie Wasserkocher und eine Tasse aus, um sich einen Tee mittels Teebeutel zuzubereiten. Daher werden auch in Großküchen, Teebeutel zur Zubereitung von Tee verwendet. Aber auch am Arbeitsplatz ist der Teebeutel oft die einzige Art und Weise, sich einen Tee zubereiten zu können.
Nachteile ergeben sich durch die räumliche Dimension des Teebeultes, welches es dem dort enthaltenen Tee nicht ermöglicht, sich im jeweiligen Aufgussgefäß voll zu entfalten und damit seine Inhaltsstoffe (u.a. Aroma) optimal an das Wasser abzugeben. Auch werden im Teebeutel in der Regel nicht so wertige oder gar hochwertige Tees verwendet, wodurch der Teegenuss getrübt wird. Daher ist der Teebeutel bei Teekennern oft verpönt.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 24: Zeile 20:
[[File:Tea bags.jpg|thumb|Unterschiedlicher Teebeutelinhalt mit Klammer]]
[[File:Tea bags.jpg|thumb|Unterschiedlicher Teebeutelinhalt mit Klammer]]
[[File:Tea bag.JPG|thumb|Englischer Teebeutel ohne Faden]]
[[File:Tea bag.JPG|thumb|Englischer Teebeutel ohne Faden]]
[[File:Irish Teabag.jpg|thumb|Irischer Teebeutel]]
[[File:Irish Teabag.jpg|thumb|Irischer Teeebeutel]]
[[File:Teebeutel Polylactid 2009.jpg|thumb|Teebeutel Polylactid]]
[[File:Teebeutel Polylactid 2009.jpg|thumb|Teebeutel Polylactid]]
In Deutschland werden vor allem Doppelkammerteebeutel bzw. Zweikammerbeutel mit Schnur verkauft.<ref>[https://www.teetalk.de/magazin/zubereitung/die-wahrheit-%C3%BCber-teebeutel-teewissen-der-teebeutel-r74/ Die Wahrheit über Teebeutel - TeeWissen: Der Teebeutel (Tee-Magazin TeeTalk)]</ref> Dieser Typ (als Erfinder gilt die Firma "Teekanne") ist auch in vielen anderen Ländern anzutreffen. In Großbritannien hingegen werden vor allem Teebeutel mit nur einer Kammer und ohne Schnur verwendet. Ihre Form variiert zwischen rechteckig (Yorkshire Tea u.a.), rund (Tetley) oder pyramidenförmig (PG Tips).  
In Deutschland werden vor allem Doppelkammerteebeutel bzw. Zweikammerbeutel mit Schnur verkauft.<ref>[https://www.teetalk.de/magazin/zubereitung/teewissen-der-teebeutel-r74/ TeeWissen: Der Teebeutel (Tee-Magazin TeeTalk)]</ref> Dieser Typ (als Erfinder gilt die Firma "Teekanne") ist auch in vielen anderen Ländern anzutreffen. In Großbritannien hingegen werden vor allem Teebeutel mit nur einer Kammer und ohne Schnur verwendet. Ihre Form variiert zwischen rechteckig (Yorkshire Tea u.a.), rund (Tetley) oder pyramidenförmig (PG Tips).  


Ebenfalls beliebt sind Teebeutel aus dem transparenten Material Polylactid, das einen Blick auf den Inhalt des Teebeutels ermöglicht. Diese Beutel sind pyramiden- (Lipton, Lidl Früchtetee) oder kissenförmig (Tazo Tea, Twinings). Entgegen verbreiteter Meinung sind Beutel aus Polylactid ebenso kompostierbar wie solche aus Filterpapier.
Ebenfalls beliebt sind Teebeutel aus dem transparenten Material Polylactid, das einen Blick auf den Inhalt des Teebeutels ermöglicht. Diese Beutel sind pyramiden- (Lipton, Lidl Früchtetee) oder kissenförmig (Tazo Tea, Twinings). Entgegen verbreiteter Meinung sind Beutel aus Polylactid ebenso kompostierbar wie solche aus Filterpapier.


Die Firma "Kusmi Tea" bietet Tee in Beuteln aus Musselin an.
Die Firma "Kusmi Tea" bietet Tee in Beuteln aus Musselin an.
=== Metallklammern ===
Früher wurde der Faden bei den Teebeuteln mittels einer Metallklammer am Beutel und am Fähnchen befestigt. Dank neuer Verpackungsmaschinen ist es möglich Teebeutel komplett ohne Metallklammern und somit ohne Metall am Produkt herzustellen.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) gibt aber auch an, dass Teebeutel, welche eine Metallklammer enthalten, sowohl im Biomüll als auch auf dem Kompost entsorgt werden können.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
[https://www.youtube.com/watch?v=J81Tw5RX-eg YouTube-Video: Die Wahrheit über Teebeutel]
[https://www.youtube.com/watch?v=J81Tw5RX-eg YouTube-Video: TeeWissen: Der Teebeutel]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TeeWiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International““ stehen (siehe TeeWiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende hCaptcha zu lösen:

Abbrechen

Bearbeitungshilfe

(wird in einem neuen Fenster geöffnet)