Lindenblütentee: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
337 Bytes hinzugefügt ,  21:58, 7. Apr. 2018
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
K
 

(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)

Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Lindenblütentee''' wird der aus den getrockneten Blüten der Sommerlinde (''Tilia platyphyllos'') hergestellte [[Aufguss]] bezeichnet.
[[File:Blüten der Sommerlinde.JPG|thumb|Blüten der Sommerlinde]]
Als '''Lindenblütentee''' wird der aus den getrockneten Blüten der Sommerlinde (''Tilia platyphyllos'') hergestellte [[Aufguss]] bezeichnet. Als [[Teeähnliche Getränke]] ist es kein [[Tee]], da es nicht aus der [[Teepflanze]] gewonnen wird.


In der Hausmedizin wird der Tee seit langem als Heilmittel genutzt, da er unter anderem bei Halsschmerzen und Erkältungen lindernd wirken soll.
In der Hausmedizin wird der Tee seit langem als [[Arzneitee|Heilmittel]] genutzt, da er unter anderem bei Halsschmerzen und Erkältungen lindernd wirken soll. Aufgrund dieser Anwendungsweise wird er zu den [[Arzneitee#Erk.C3.A4ltungstee|Erkältungstees]] gezählt.


[[Kategorie:Teeähnliche Getränke]]
[[Kategorie:Teeähnliche Getränke]]
[[Kategorie:Kräutertee]]
[[Kategorie:Medizin]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von TeeWiki. Durch die Nutzung von TeeWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü